Unser Selbstverständnis
Wir sind eine Gruppe ehrenamtlich engagierter Menschen, die im Biogarten die Idee des biologischen Gärtnerns umsetzen. Und das heisst für uns: Gärtnern mit der Natur und nicht gegen sie.
Darüber hinaus ist der Arbeitskreis Teil eines Umweltbildungsprojektes, in dem voneinander und miteinander gelernt wird. Wir bringen unsere Arbeitsleistung und unser Wissen ein, um Anlage und Betreuung des Gartenprojektes zu gewährleisten und dabei geeignete Bildungsangebote zu entwickeln.
Gemeinsam mit einer Gärtnerin und fachkundigen Dozent*innen der VHS besprechen wir monatlich die Anbaukonzepte, Pflegemaßnahmen, jahreszeitlichen Arbeiten und Lernangebote. Spezielle Kenntnisse einzelner Mitglieder, z. B. im Vogelschutz, im Gemüseanbau oder in der Staudenpflege werden dabei genutzt und in entsprechende Bildungsangebote eingebracht. So schaffen wir einen Lernort, an dem handlungsorientierte Umweltbildung generationenübergreifend durchgeführt werden kann.
Jedes Arbeitskreismitglied kann für sich entscheiden, in welchen Teilbereichen und in welchem zeitlichen Umfang er oder sie sich einbringen möchte.
Auf diese Weise erhalten wir - gemeinsam mit verschiedenen Dozent*innen - einen Ort des umweltbewussten Lernens für Jedermann.
Und dabei bleibt stets genügend Zeit, sich nicht nur über Gärtnerisches, sondern auch über anderes auszutauschen und neue Ideen einzubringen!