Der Garten ist geöffnet Dienstags bis Freitags 10:00 - 16:30 Uhr und Samstags von 10:00 - 13:00 Uhr
Wir freuen uns darauf, Besucher/innen empfangen zu können. Sollte ausnahmsweise der Garten keine Besucher empfangen können (wegen interner Veranstaltungen) werden wir das hier veröffentlichen.
Los geht's im neuen Jahr!
Der Biogarten ist seit dem 7. Januar wieder geöffnet.
Auch im Winter ist der Arbeitskreis aktiv: Wir sortieren die Samen der letzten Jahre, bereiten Samentütchen für die Tauschbörse vor und planen unsere Angebote. Einfach mal rein gucken unter 'Mitmachen' und Kurs aussuchen!
Unsere Aktivitäten im Herbst
Obst, Gemüse, bunte Blätter, schöne Herbstblumen - für Viele ist der Herbst eine Jahreszeit, in der wir belohnt werden für unsere Arbeit vom ganzen Jahr. Jetzt zeigt sich, was wir richtig gemacht haben oder nächstes Jahr überdenken müssen. Und es zeigt sich auch, wie die Pflanzen mit dem Wetter in diesem Jahr klar gekommen sind.
Vorbereitung auf den Winter
Als Vorbereitung für den Winter schützen wir unsere empfindlicheren Pflanzen - hier den Feigenbaum - mit Laub in einem Kleintiermaschendraht gegen Frost.
Wir ernten, was wir für den Herbst gesät bzw. angepflanzt haben. Dabei sind vor allem die Kohlsorten und der Kürbis reif.
Aber auch die Äpfel waren dieses Jahr wieder etwas ganz Besonderes!
Etwas Fallobst steht oft vor unserer Tür als Angebot an Spaziergänger:innen.
Blätter werden gesammelt. Wir verwenden sie entweder als Frostschutz oder im Frühling, wenn sie zur Auflockerung in den Boden eingearbeitet werden. Im Winter können Kleintiere im Laubhaufen Schutz finden.
Herrliche Quitten gab es auch wieder in diesem Jahr. Marmelade oder Quittenbrot haben wir daraus gemacht! Einfach mal bei unseren Rezepten unter 'Wissenswertes' reingucken.
Das war unsere Pflanzentauschbörse am 21. September 2024
Es war der perfekte Tag für die Pflanzentauschbörse vor den Toren des VHS-Biogartens: die Sonne schien, es war angenehm warm und beste Stimmung an den Ständen des Gartenamtes, der Verbraucherzentrale, der Awista, der Werkstatt für angepasste Arbeit, von Fledermaus NRW, der VHS, des Tauschrings und natürlich des Arbeitskreises vom VHS Biogarten.
Dieses Mal gingen alle Spenden an die Kindertafel Düsseldorf.
Wir sind jetzt auch auf Instagram!
Just for fun. Einfach mal rein gucken und follower werden.